CEE Group erwirbt sechs PV-Projekte von Chint Solar Europe und baut Solarenergie-Portfolio in den Niederlanden um rd. 82 MWp auf 243 MWp aus
Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat ein Photovoltaik-Portfolio in den Niederlanden vom Projektentwickler Chint Solar Europe erworben. Signing und Closing des Kaufvertrags erfolgten am 27. Dezember 2022.
Bei dem von der CEE Group von Chint Solar Europe erworbenen Photovoltaik-Portfolio handelt es sich um insgesamt sechs einzelne Freiflächen-Solarparks, Vlowijker I, Vlowijker II, De Ekers, Dievelman, Eimersweg und Boksveenweg. Die Gesamtkapazität des Portfolios beträgt 81,9 MWp.
Die Inbetriebnahme aller sechs Parks ist für die Monate Mai bis September 2023 geplant. Technischer Betriebsführer in den ersten beiden Betriebsjahren der Solarparks wird eine holländische Gesellschaft des Chint-Konzerns sein, danach übernimmt die CEE Group diese Aufgabe. Über den Kaufpreis haben beide Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Als beratende Unternehmen waren an dieser Transaktion BJKT Law, Evergy Engineering und Deloitte Niederlande beteiligt. Als finanzierende Bank wird die Deutsche Leasing Finance das Projekt begleiten.
Regulatorische Rahmenbedingungen in den Niederlanden stimmen
„Der Erwerb des PV-Portfolios ist ein wichtiger Schritt hin zum weiteren Ausbau unseres Portfolios auf internationaler Ebene und ermöglicht es uns als CEE Group, unsere Präsenz in den Niederlanden entscheidend auszubauen. Wir bedanken uns beim versierten Projektentwickler Chint Solar Europe und allen an dieser Transaktion Beteiligten für die überaus professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group.
Oliver Schweininger, CEO bei Chint Solar Europe betont, „Das 82 MW Photovoltaik-Portfolio leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu einer internationalen und auf Erneuerbaren Energien basierenden Energiewende. Wir bedanken uns bei der CEE Group für die partnerschaftliche Umsetzung dieses in seiner Dimension beeindruckenden Photovoltaik-Portfolios.“
Aus Investorensicht weist Schreiber zudem auf die außergewöhnlich positiven regulatorischen Rahmenbedingungen in den Niederlanden hin, die durch staatliche Regelungen einen gesicherten Cashflow ermöglichen. Das niederländische Fördersystem SDE+ für Erneuerbare Energien sieht einen festen Tarif für mindestens 15 Jahre vor und schafft damit die notwendige Einnahmesicherheit. Sollte eine Anlage die geplante Leistung unterschreiten, wird der Tarif zudem im 16. Jahr weitergezahlt. Die Niederlande sind damit eines der wenigen Länder, die noch mit einem derartigen, staatlich garantierten Tarifsystem die notwendige Energiewende forcieren.
Neue Parks für die Portfolios der Erneuerbaren Energien-Fonds CEE RF6 und CEE RF7
Die CEE Group hat bisher sieben Erneuerbare-Energien-Fonds in Deutschland und Luxemburg aufgelegt und verwaltet rd. 2,3 Milliarden Euro in dieser Asset Klasse. Aus dem erworbenen Photovoltaik-Portfolio fließen die Solarparks Vlowijker I, Vlowijker II und De Ekers in das Portfolio des CEE Renewable Fund 6 (CEE RF6) ein. Die Solarparks Dievelman, Eimersweg und Boksveenweg finden sich im Portfolio des CEE Renewable Fund 7 (CEE RF7) wieder. Beide Fonds folgen der etablierten und erfolgreichen CEE-Anlagestrategie, welche eine langfristige Wertsteigerung unter Berücksichtigung des nachhaltigen Investitionsziels der Vermeidung beziehungsweise der Reduktion von CO2-Emissionen anstrebt. Dazu investiert die CEE Group ausschließlich in Onshore-Wind- und Solarenergie-Infrastrukturanlagen in europäischen Kernmärkten.
Über CHINT:
CHINT wurde 1984 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energielösungen mit einem umfangreichen Geschäftsnetzwerk in über 140 Ländern mit mehr als 30.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 16 Mrd. USD.
2006 wurde die CHINT Solar (CS) gegründet und ist ein Anbieter in den Bereichen Projektplanung, Finanzierung, Realisierung und Betrieb von Solarparks. Es ist an der Börse als eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien gelistet. CS hat mehr als 8.000 Mitarbeiter. Neben der Herstellung von kristallinen Modulen ist die CS außerdem auf die Projektentwicklung spezialisiert. Als einer der größten globalen Downstream-Player ist die CS in der Projektentwicklung, Finanzierung, Realisierung und dem Betrieb von Solarparks tätig. CS hat eine beachtliche Erfolgsbilanz von mehr als 8 GWp abgeschlossener Projekte in verschiedenen Regionen aufgebaut.
Chint Solar hält rund mehr als 5 GWp Solarprojekte weltweit in der Bilanz und ist damit einer der größten unabhängigen Produzenten von Strom aus erneuerbaren Energien.
2016 hat CS ein eigenes europäisches Projektentwicklungsteam gegründet und ist in der Projektentwicklung in Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Großbritannien und Ungarn aktiv.
Weitere Informationen: www.chintsolar.de
Über die CEE Group
Die CEE Group ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Mit einer Erfolgsbilanz von über 90 Transaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem Portfolio von rd. 2,3 Milliarden Euro in Europa an Assets under Management ist die CEE ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Seit der Gründung der CEE liegt das Hauptaugenmerk auf der Wind- und Solarenergie. Die CEE Group verfügt über 45 Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von rund 636 MW sowie über 47 Photovoltaikprojekte mit rund 891 MWp. Die Gesamtkapazität beträgt damit rund 1.527 MW. (Stand: Dezember 2022)
Als international agierendes Unternehmen bietet die CEE Group ihren Kunden nachhaltige Investitionskonzepte mit langfristigen Renditechancen im Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien. Mit ihren unabhängig agierenden Gesellschaften verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Leistungsspektrum für Projekte in diesem Segment. Investoren sind insbesondere institutionelle Anleger mit einem langfristigen Interesse an Erneuerbaren Energien.
Für Fragen und weitere Informationen:
Franjo Salic
Investment Director
Tel.: +49 40 688 788-0
E-Mail: salic@cee-group.de
Daniel Rief
Investment Manager
Tel.: +49 40 688 788-0
E-Mail: rief@cee-group.de
Jens Schnoor
Investment Director / Head of Luxembourg Branch – Portfolio Management
Tel.: +49 40 688 788-0
E-Mail: schnoor@cee-group.lu
Pressekontakt:
public imaging GmbH
Jörg Brans
Tel.: +40 40 401999-31
E-Mail: joerg.brans@publicimaging.de
Sybille Cornell
Tel.: +40 40 401999-288
E-Mail: sybille.cornell@publicimaging.de