Scroll Top

CEE Group schließt Finanzierungsverträge über drei Photovoltaik-Anlagen in Europa mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing ab

Der Hamburger Asset Manager für Erneuerbare Energien, CEE Group, und die DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG haben drei Finanzierungverträge für europäische Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 250 Megawatt peak (MWp) geschlossen. Detlef Schreiber, CEO der CEE Group und Dr. Peer Günzel, Generalbevollmächtigter der DAL vollzogen das offizielle Signing am 27. September 2022 im Rahmen der internationalen Fachmesse WindEnergy Hamburg.

Die CEE Group hat mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG drei Finanzierungsverträge für neue Freiflächen-Photovoltaik-Projekte in ihrem internationalen Erneuerbare-Energien-Portfolio geschlossen. Von den drei neuen Freiflächen-Photovoltaik-Projekten befinden sich zwei Anlagen in Spanien und eine in Deutschland. Die spanischen Standorte weisen aufgrund ihrer geografischen Lage ausgezeichnete Bedingungen für den Bau und den Betrieb von Freiflächen-Solarparks auf. Die Freiflächen-Solarparks in Castilla La Mancha sowie in der Nähe der spanischen Stadt Cuenca werden jeweils eine Leistung von 50 MWp liefern. Die Großanlage im brandenburgischen Döllen ist auf 154 MWp ausgelegt und wurde von der DAL mit den Konsortialpartnern Sparkasse Oberhessen und Sparkasse Hannover finanziert. Über weitere Details der Transaktion haben beide Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.

„Der Abschluss der drei Finanzierungen stellt einen Meilenstein in der Zusammenarbeit unserer beiden Häuser dar. Die Zusammenarbeit beim Erwerb der drei neuen Solarparks leistet einen wichtigen Beitrag für unser Ziel, die Erneuerbare Energien in Europa gemäß den Klimaschutzzielen des Weltklimarats weiter auszubauen“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group.

„Die Finanzierung solcher für den Schutz des Klimas notwendiger Photovoltaikprojekte liegt uns besonders am Herzen. Hier greifen die Ziele renditeorientierter Investition und nachhaltigen Handels perfekt ineinander“, erklärt Dr. Peer Günzel, Generalbevollmächtigter der DAL.

CEE Group will Wachstumspotenzial des europäischen Photovoltaik-Marktes nutzen

Im Hinblick auf die drei finanzierten Anlagen in Spanien und Deutschland erklärt Schreiber: „Der spanische Markt weist seit einigen Jahren wieder ein starkes Wachstum auf, nachdem zwischenzeitlich durch regulatorische Veränderungen seitens der Politik ein Einbruch zu verzeichnen war. Mittlerweile besteht wieder ein klares Bekenntnis auch der spanischen Politik zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und Spanien strebt bis zum Jahr 2050 die vollständige Umstellung auf erneuerbaren Strom an. Mit den beiden spanischen Projekten haben wir die Grundlage dafür geschaffen, um in den kommenden Jahren spannende Opportunitäten in diesem Wachstumsmarkt für unsere Investoren zu nutzen. Einen Meilenstein im Rahmen der Energiewende in Deutschland definiert der im Bau befindliche Solarpark in Döllen. Mit einer beeindruckenden Nennleistung von 154 MWp wird er künftig pro Jahr rund 150.000 Megawattstunden ‚grünen Strom‘ ins Netz liefern.“

Das Wachstumspotenzial in den europäischen PV-Märkten verdeutlichen Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Von den insgesamt knapp 136,6 Gigawatt installierter Photovoltaikleistung in den 27 EU-Ländern waren Ende des Jahres 2020 allein 53,8 Gigawatt in Deutschland installiert. Dahinter folgen mit deutlichem Abstand Italien (21,6 Gigawatt) sowie Spanien (11,8 Gigawatt) und Frankreich (11,7 Gigawatt). Dabei verfügt Spanien aufgrund seiner geografischen und klimatischen Standortbedingungen über ein ausgezeichnetes Sonnenpotenzial: Laut Statista liegt die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Tag in keinem Monat unter 5 Stunden und erreicht zur Jahresmitte sogar über 10 Stunden pro Tag. Diese ausgezeichneten Standortbedingungen sorgen zusammen mit insgesamt gesunkenen Gestehungskosten für Photovoltaik-Anlagen dafür, dass die Energieaus PV-Anlagen wettbewerbsfähig am Strommarkt veräußert werden kann, beispielsweise
auf Basis von PPAs.

„Die Finanzierung von großen PV-Anlagen ist immer eine besondere Herausforderung. Umso mehr möchten wir uns bei unserem Partner DAL Deutsche Anlagen-Leasing für die sehr professionelle Strukturierung und Arrangierung der Vorhaben und die überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Wir sind uns sicher, dass wir bei weiteren Projekten gemeinsam den so wichtigen Ausbau Erneuerbarer Energien länderübergreifend voranbringen werden“, so Schreiber.

Über die CEE Group

Die CEE Group ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Mit einer
Erfolgsbilanz von über 80 Transaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem Portfolio von über zwei Milliarden Euro an Assets under Management ist die CEE ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Seit der Gründung der CEE liegt das Hauptaugenmerk auf der Wind- und Solarenergie. Die CEE Group verfügt über Onshore-Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von rund 622 MW sowie über Photovoltaikanlagen mit rund 718 MWp. Die Gesamtkapazität beträgt damit rund 1,4 Mrd. Kilowattstunden.

Als international agierendes Unternehmen bietet die CEE Group ihren Kunden nachhaltige Investitionskonzepte mit langfristigen Renditechancen im Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien. Mit ihren unabhängig agierenden Gesellschaften verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Leistungsspektrum für Projekte in diesem Segment. Investoren sind insbesondere institutionelle Anleger mit einem langfristigen Interesse an Erneuerbaren Energien.

Über die DAL Deutsche Anlagen Leasing GmbH & Co KG

Die DAL gehört mit einem begleiteten Transaktionsvolumen von über 2,3 Mrd. Euro pro Jahr zu einem der führenden Spezialisten bei der Realisierung von großvolumigen, assetbasierten Investitionsvorhaben. Als Kompetenzzentrum Energie der Sparkassen ermöglicht die DAL ihren Kunden den Zugang zur Finanzierungskraft einer starken und verlässlichen Finanzgruppe. Die DAL strukturiert und arrangiert die Finanzierung von PPA-Projekten in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern mit Schwerpunkt Niederlande, Frankreich, Skandinavien und Iberische Halbinsel.

Weitere Informationen: www.dal.de

Für Fragen und weitere Informationen:

Jens Schnoor
Investment Director / Head of Luxembourg Branch – Portfolio Management
Tel.: +49 40 688 788-0
E-Mail: schnoor@cee-group.lu

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH
Michael Schorling
Pressesprecher/Bereichsleiter Stab & Steuerung
Telefon: +49 6131 804-1100
E-Mail: m.schorling@dal.de
www.dal.de

Pressekontakt:
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Jörg Brans / Sybille Cornell
Tel.: +40 40 401999 288 / -31
E-Mail: sybille.cornell@publicimaging.de / joerg.brans@publicimaging.de

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner