Scroll Top
Datenschutzerklärung für unsere Präsenz auf LinkedIn (Gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 DSGVO)

Wir, die CEE Group, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres LinkedIn-Auftritts verarbeiten.

1. Datenschutzrechtlich Verantwortliche

Brookfield CEE Holding GmbH
Speersort 10
20095 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 688 788 0
E-Mail: info@cee-group.de
Website: www.cee-group.de

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:

Dr. Michael Foth
IBS data protection services and consulting GmbH
Zirkusweg 1, 20359 Hamburg
Tel.: +49 40 540 90 97 – 80
E-Mail: dsb[at]ibs-data-protection.de
Website: https://ibs-data-protection.de/

Für einige Verarbeitungen sind wir nicht allein verantwortlich, sondern gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Verantwortlichen. Eine gemeinsame Verantwortung liegt vor, wenn zwei oder mehr Verantwortliche die Zwecke und die Mittel zur Verarbeitung personenbezogener Daten festlegen. Gemeinsame Verantwortlichkeit bedeutet, dass gemeinsame Zwecke für die Verarbeitung bestehen und Betroffene ihre Rechte nach Art. 12-22 DSGVO einschließlich Art. 77 DSGVO bei beiden Verantwortlichen durchsetzen können.

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit Page Insights auf LinkedIn legen wir die Zwecke und Mittel gemeinsam fest mit

LinkedIn Ireland Unlimited Company

Wilton Place, Dublin 2 (Irland)

https://www.linkedin.com/legal/impressum

Kontaktmöglichkeit zum Datenschutzbeauftragten von LinkedIn, ansonsten kontaktieren über den Verantwortlichen

https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO

Maßgeblich sind die Nutzungsbedingungen von LinkedIn sowie die dort am Ende aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien. (https://de.linkedin.com/legal/user-agreement)

Des Weiteren liegt zwischen uns und der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung zugrunde. Das Joint Controller Addendum können Sie hier (Link: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa) einsehen.

LinkedIn übermittelt personenbezogene Daten in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln. (https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62538/datenubertragung-aus-der-eu-dem-ewr-und-der-schweiz?lang=de).

Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier: www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

2. Zwecke der Verarbeitung

Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern sind Zweck der Datenverarbeitung mit LinkedIn. Zweck unseres LinkedIn-Auftritts ist daher die Information über unser Unternehmen, unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.

Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).

Nutzung von Insight-Daten

Wir schalten Werbung auf LinkedIn und nutzen von LinkedIn zur Verfügung gestellte Insight-Daten, um das Verhalten unserer Zielgruppe bzw. Nutzern im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von LinkedIn sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei LinkedIn. Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung mit LinkedIn ist abgeschlossen. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit der gemeinsamen Verantwortung. Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung finden Sie hier: legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum. Sofern Sie Ihre Betroffenenrechte gegenüber uns geltend machen, werden wir sie entsprechend der Vereinbarung an LinkedIn weiterleiten.

3. Drittlandtransfer

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf Systeme außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. LinkedIn hat sich verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Eine Datenübertragung auf Systeme außerhalb der EU findet nur statt, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO eingehalten werden. Mehr dazu finden Sie unter: www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62533.

4. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

Sofern Ihre Rechte gegenüber LinkedIn geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an LinkedIn weiterleiten. Weitere Informationen bezüglich der Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte gegenüber LinkedIn erhalten sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter Ziffer 4.2: www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Weitere Informationen auf welche Art und Weise Sie direkt gegenüber LinkedIn Ihre Betroffenenrechte geltend machen bzw. umsetzen können (z.B. Kontoeinstellungen, Downloads oder Anträge) erhalten Sie unter: www.linkedin.com/help/linkedin/answer/50191.

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder der Durchsetzung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich gern an den Verantwortlichen Brookfield CEE Holding GmbH oder die Datenschutzbeauftragte (s.o. unter 1.).

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner