CEE erwirbt den Windpark Sylda II in Sachsen-Anhalt vom Hannoveraner Projektentwicklungsunternehmen Windwärts Energie GmbH, das als Generalübernehmer auch die Bauphase verantwortet. Die vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E-92 mit einer Nabenhöhe von 104 Meter und eine Windenergieanlage des Typs Enercon E-70 mit einer Nabenhöhe von 98 Meter erzeugen bei einer Nennleistung von 11,7 Megawatt (MW) jährlich etwa 25,9 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom und versorgen etwa 8.400 Haushalte mit Strom.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Zudem helfen Sie uns zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.