Skip to main content
Durch innovative Konzepte zur nachhaltigen Energieerzeugung tragen wir zum Klimaschutz bei und bauen gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreiche und langfristige Partnerschaften mit institutionellen Investoren auf.

Unser Geschäftsmodell

Wir bilden als vollintegrierter Asset Manager eine Vielzahl von Funktionen entlang der Wertschöpfungskette ab.

CEE Group im Überblick

Etabliert

Umfangreiches Wind- und Photovoltaikportfolio in Kerneuropa, aufgebaut über eine Zeitspanne von fast zwei Jahrzehnten

Erfahren

Erfahrenes Transaktionsteam für Wind und Photovoltaik

Vollintegriert

Wir bieten u. a. Investment Management über kaufmännische und technische Betriebsführung bis zur AIF-Administration aus einer Hand.

Vernetzt

Starker Deal-Flow und exzellenter Zugang zu Projektentwicklern, Anlagenhersteller, Banken, Stromversorgern, Bauunternehmen, etc. 

    Zahlen und Fakten

    2000

    Gründungsdatum

    2.2

    Gesamtnennleistung
    in GW(p)

    104

    Wind- und
Photovoltaikparks

    120

    Mitarbeitende

    2.8

    Assets under Management in Milliarden Euro

    Unsere Assets

    Unser Wind- und Photovoltaikportfolio ist vor allem in Deutschland, Niederlande, Spanien, Frankreich, Dänemark und Schweden allokiert.

    Unternehmens­struktur

    Die CEE Group ist zu 100 % Teil der kanadischen Brookfield Asset Management Gruppe, die mit 240.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern und rund USD 924 Mrd. verwaltetem Vermögen zu den führenden Asset Managern für Infrastruktur der Welt gehört. 

    Unsere Geschäftsführung

    Detlef Schreiber
    Chief Executive Officer
    Konstantin Dornecker

    Chief Financial Officer
    Franjo Salic
    Chief Investment Officer
    Christian Bertsch-Engel

    Chief Operating Officer
    Frank Grafe

    Chief Development Officer
    Steve Sowinski

    Chief Risk Officer
    Detlef Schreiber
    Chief Executive Officer

    Detlef ist der CEO der CEE Group und Geschäftsführer des AIFM. Er ist insbesondere für die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie für die Bereiche Sales, HR und Marketing & Kommunikation verantwortlich. Detlef war an der Gründung der CEE Group im Jahr 2000 beteiligt und ist seit 2004 als CEO in der Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe. Bevor er zur CEE Group kam, war Detlef im Asset Management der Vereins- und Westbank AG tätig. Unter seiner Führung hat sich CEE Group zu einem der führenden deutschen Asset Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien entwickelt.  Er verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung im Asset Management, der Strukturierung und dem Portfoliomanagement von offenen und geschlossenen Kapitalmarktprodukten. Er ist Diplom-Kaufmann und hat einen Abschluss als Finanzökonom (ebs).

    Konstantin Dornecker
    Chief Financial Officer

    Konstantin ist der CFO der CEE Group. Zu seinen Verantwortungsbereichen gehören Finanzen, Controlling und Steuern. Konstantin kam 2014 zur CEE Group und ist seit 2018 Mitglied der Geschäftsführung. Vor seinem Eintritt in die CEE Group im Jahr 2014 war er 13 Jahre bei EY tätig. Er verfügt über 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung als CFO, seit 2007 als deutscher Wirtschaftsprüfer und seit 2005 als Steuerberater. Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre.

    Franjo Salic
    Chief Investment Officer
    Franjo ist der Chief Investment Officer der CEE Group und verantwortet Investment und Asset Management. Er ist bereits seit 2013 bei der CEE Group beschäftigt und bekleidete in dieser Zeit verschiedene Positionen, zuletzt ab 2023 als Leiter der M&A-Abteilung und seit November 2024 als Teil des Management Boards. Insgesamt blickt Franjo auf über 15 Jahre Erfahrung im Projekt- und Finanzierungsgeschäft zurück. Vor seiner Zeit bei der CEE Group arbeitete er im Bankwesen. Der ausgebildete Bankkaufmann verfügt zudem über Bachelor-Abschlüsse in Accounting & Finance sowie Business Administration und einen Master in Management & Controlling von deutschen und britischen Hochschulen.
    Frank Grafe

    Chief Development Officer

    Frank ist Chief Development Officer der CEE Gruppe. Er ist verantwortlich für unsere Investitionen, insbesondere für unsere Projektentwicklung. Seit 2011 ist er Mitglied der Geschäftsführung. Insgesamt verfügt Frank über rund 30 Jahre Berufserfahrung und fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien, insbesondere in der Projektentwicklung und Projektakquise sowie im Asset Management von Wind- und Photovoltaikprojekten; dies alles vor einem starken technischen Hintergrund.

    Christian Bertsch-Engel

    Chief Operating Officer

    Christian ist der COO der CEE Group. Zu seinen Aufgabengebieten gehören das operative Management der Assets,  Arbeitssicherheit sowie IT und Digitalisierung. Christian ist seit 2014 bei der CEE Group und seit 2018 Mitglied der Geschäftsführung. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Zuvor war er u. a. Geschäftsführer von greentech. Er hat einen Master of Science mit Schwerpunkt Ökologie

    Steve Sowinski

    Chief Risk Officer

    Steve ist der CRO der CEE Group. Er ist verantwortlich für die Bereiche Risiko- und Fondsmanagement sowie Legal und Compliance. Er ist seit 2014 bei der CEE Group und seit 2022 Mitglied der Geschäftsführung. Vor seinem Eintritt in die CEE Group hatte Steve verschiedene leitende Positionen bei der MPC Capital Group inne und war unter anderem Head of Asset Manager der Private Equity- und Multi-Asset-Fonds sowie der strukturierten Produkte. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bank- und Aufsichtsrecht sowie in der Strukturierung und im Vermögens- und Risikomanagement von offenen und geschlossenen Finanzmarktprodukten. Er besitzt einen Master of Science in Wirtschaftswissenschaften.

    Unsere Werte

    Mit unserem konsequenten Einsatz zur Schaffung nachhaltiger Werte profilieren wir uns als zuverlässiger, erfolgreicher und verantwortungsvoller Energieerzeuger, Treuhänder/Emittent und Arbeitgeber. Diese Kombination macht uns zu einem der besten Asset Manager für Erneuerbare Energien.

    Unsere Mitgliedschaften und Zertifizierungen

    Principles for Responsible Investment
    Wir haben im Jahr 2018 die Richtlinie unterschrieben und leben diese.
    Bundesverband WindEnergie
    Wir sind seit 2015 Teil des juristischen Beirats.
    Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
    Seit dem Jahr 2022 gestalten wir aktiv die Arbeitswelt sicher und gesund mit.
    Initiative deutsche Infrastruktur e. V. 

    Seit 2024 setzen wir uns für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch Investitionen in essenzielle Infrastruktur ein.

    Bundesverband Alternative Investments e. V.
    Wir sind seit 2015 Teil dieses Vereins.
    ISO 27001
    Seit 2018 ist unsere IT-Sicherheit auf der Höhe der Zeit.
    ISO 45001
    Seit 2020 stehen wir für Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau.
    ISO 55001
    Seit 2021 ist unser Asset Management nach internationalem Standard zertifiziert.