Scroll Top

CEE Group erwirbt 103,5 MWp großen Solarpark in den Niederlanden von Ecorus Group

Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat einen Freiflächen-Solarpark in der Provinz Groningen, Niederlande, vom niederländischen Projektentwickler Ecorus Group erworben. Der Solarpark Fledderbosch wird nach der Fertigstellung eine Kapazität von rund 103,5 Megawatt-peak (MWp) haben. Damit verfügt die CEE Group allein in den Niederlanden über Solarenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 350 MWp.

Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat einen Freiflächen-Solarpark in der Provinz Groningen, Niederlande, vom niederländischen Projektentwickler Ecorus Group erworben. Der Freiflächen-Solarpark Fledderbosch befindet sich derzeit im Bau und wird nach Fertigstellung eine Kapazität von rund 103,5 MWp haben. Ecorus ist gleichzeitig der EPC-Partner für den Bau des Parks.

Das Signing und Closing des Kaufvertrags mit dem Projektentwickler Ecorus erfolgte im Februar 2023. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Februar 2024 geplant. Die Stromabnahme erfolgt über das niederländische Fördersystem SDE++ für Erneuerbare Energien und sieht einen festen Tarif für mindestens 15 Jahre vor. Die Niederlande sind damit eines der wenigen Länder, die noch mit einem derartigen, staatlich garantierten Tarifsystem agieren.

Der Solarpark Fledderbosch entsteht rund neun Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Groningen auf einer Brachfläche, die im Südosten von einer Kläranlage, südwestlich von einem Kanal und nordwestlich von einer Landstraße sowie einem kleinen Waldstück begrenzt wird. Im Rahmen der Entstehung der Anlage sind auch zahlreiche Naturschutzmaßnahmen geplant. So soll der historische Wasserlauf „Oude Kwens“ wieder hergestellt werden, der durch eine für Vögel reservierte Aue fließt, zudem werden fünf Rastplätze und ein Schulungsbereich angelegt.

 Vorteilhafte Rahmenbedingungen in den Niederlanden

„Wir haben mit Ecorus Group einen neuen Partner in den Niederlanden hinzugewonnen. Der Solarpark Fledderbosch ist unsere erste gemeinsame Transaktion, die mit der Größenordnung von 103,5 MWp einen weiteren wichtigen Baustein in unserem wachsenden niederländischen PV-Portfolio darstellt. Die Niederlande spielen hier in unserem internationalen Portfolio an Windkraft- und PV-Anlagen eine wichtige Rolle“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group. „Wir möchten uns für die immer professionelle und zielführende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den niederländischen Solarexperten von Ecorus Group bedanken“, ergänzt Franjo Salic, Head of International Investments bei der CEE Group über die Kooperation.

Philippe Vanhoef, CEO und Gründer von Ecorus Energy, erklärt: „Unser Ziel ist es, den Ausbau von Solarenergie Onsite und Offsite in Europa im Sinne einer internationalen Energiewende voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit der CEE Group ist von hoher Professionalität und Expertise geprägt. Dies ist eine unverzichtbare Basis für das Gelingen der generationenübergreifenden Aufgabe von Klimaschutz und Energiesicherheit.“

Über Ecorus Group

Das niederländische Unternehmen Ecorus Group mit Hauptsitz in Eindhoven ist Spezialist für Onsite- und Offsite-Solarkraftwerke. Darüber hinaus gehören Lösungen für das Energiemonitoring, Energiemanagementsoftware, Energiespeicherung, Energiedrehscheiben, Kabelpooling, virtuelle Batterien, PPAs für Unternehmen zum Leistungsportfolio des Unternehmens. Ziel ist es, den Übergang zu kohlenstofffreiem Strom zu beschleunigen. Bis 2030 will Ecorus Group daher 3.000 MWp Solarkapazität realisiert haben, was der Leistung eines durchschnittlichen Kohlekraftwerks entspricht.

Weitere Informationen: www.ecorus.com

Über CEE Group

Die CEE Group ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Mit einer Erfolgsbilanz von über 90 Transaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem Portfolio von rund 2,3 Milliarden Euro an Assets under Management ist die CEE ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Das Hauptaugenmerk der CEE Group liegt auf der Wind- und Solarenergie. Die CEE Group verfügt über 45 Onshore-Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von rund 640 MW sowie über 49 Photovoltaikanlagen mit rund 1.002 MW. Die Gesamtkapazität beträgt damit rund 1.642 MW. (Stand: 31.03.2023)

Als international agierendes Unternehmen bietet die CEE Group ihren Kunden nachhaltige Investitionskonzepte mit langfristigen Renditechancen im Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien. Mit ihren unabhängig agierenden Gesellschaften verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Leistungsspektrum für Projekte in diesem Segment. Investoren sind insbesondere institutionelle Anleger mit einem langfristigen Interesse an Erneuerbaren Energien.

Für Fragen und weitere Informationen:

Kontakt CEE Group:
Jakob Koll
Head of Marketing & Communication, CEE Group
Tel.: +49 171 546 457 6
E-Mail: koll@cee-group.de

Kontakt Ecorus Group:
Philippe Vanhoef
CEO Ecorus
Tel.: +85 130 3623
E-Mail: info@ecorus.nl

Kontakt Presse CEE Group:
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Jörg Brans
Tel.: +40 40 401999-31
E-Mail: joerg.brans@publicimaging.de

Sybille Cornell
Tel.: +40 40 401999-288
E-Mail: sybille.cornell@publicimaging.de

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner