Scroll Top

CEE Group realisiert mit DAL und ENGIE Finanzierung für einen der aktuell größten Solarparks Deutschlands in Döllen

Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG die Finanzierung für ein PPA-basiertes Solarprojekt im brandenburgischen Döllen umgesetzt. PPA-Partner ist die weltweit tätige ENGIE-Gruppe. Der Solarpark Döllen ist einer der größten PV-Freiflächenparks in Deutschland. Mit rund 280.000 Modulen wird er im Endausbau eine Spitzenleistung von 154,4 Megawatt Peak (MWp) haben.

Die DAL baut mit der Begleitung dieses Projektes ihre Position als Innovationsführer bei PPA-Gestaltungen aus. Sie finanziert den Solarpark Döllen über die Deutsche Leasing Finance als Konsortialführer mit den Konsortialpartnern Sparkasse Oberhessen und Sparkasse Hannover auf Basis eines langfristigen Stromabnahmevertrages, einem sogenannten Power Purchase Agreement (PPA). Durch die Kombination von langfristigen Mitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit Sparkassendarlehen konnte die optimale Struktur für die Projektfinanzierung erreicht werden.

Der PPA-Vertrag mit dem internationalen Energieversorgungsunternehmen ENGIE hat eine Laufzeit von 10 Jahren. ENGIE gehört seit vielen Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Power Purchase Agreements aus Wind- und Photovoltaikanlagen. An der Schnittstelle zwischen Energieproduzenten und Energieabnehmern strukturiert das Unternehmen die Produkte so, dass sie exakt zu Bedürfnissen von Unternehmen passen, die Power Purchase Agreements für die Erreichung ihrer Klimaziele einsetzen möchten.

Nach seiner Fertigstellung wird der Solarpark Döllen pro Jahr rund 160.000 Megawattstunden „grünen Strom“ liefern – was dem Verbrauch einer mittleren Kleinstadt mit rund 64.000 Haushalten entspricht. Der Bau des PV-Projektes hat im Mai 2022 begonnen. Die Inbetriebnahme dieses Meilensteinprojektes für die nachhaltige Energieerzeugung ist für das erste Halbjahr 2023 geplant.

Meilensteinprojekt der Energiewende mit erfahrenen Partnern realisiert

Dr. Peer Günzel, Vertriebsleiter Infrastruktur & Versorgung, DAL: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden CEE Group bei diesem spannenden Großprojekt unterstützen und unsere Expertise in PPA-basierten Finanzierungen einbringen konnten. Wir wollen unsere markführende Stellung, auch als Kompetenzzentrum der Sparkassen-Finanzgruppe für nachhaltige Energieprojekte ausbauen. Von daher freuen uns auf weitere spannende Projekte in diesem Segment mit starken Partnern wie der CEE Group.“

Katrin Fuhrmann, Leiterin Origination bei ENGIE: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der CEE Group und DAL einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität zu gehen. Durch unseren partnerschaftlichen Ansatz konnten wir die Marktintegration von Erneuerbaren Energien auch in einem extrem volatilen und von regulatorischen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld voranbringen.“

Antje Gruber, Senior-Projektmanagerin, DAL: „Ein solches Mega-Projekt in Zeiten von Lieferkettenproblematiken und Verwerfungen in den Strommärkten zu stemmen, war eine echte Herausforderung. Vielen Dank für die sehr professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit an das Projektteam der CEE Group und ihre Partner antlike Solar, Goldbeck Solar AG und den Modullieferanten Chint Solar. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Sparkasse Oberhessen und Sparkasse Hannover, auf die wir in bewährter Partnerschaft wieder vertrauen konnten und die das Bankenkonsortium komplettiert haben.“

Detlef Schreiber, CEO der CEE Group: „Der neue Solarpark am Standort Döllen beeindruckt mit einer Nennleistung von über 154 MWp und verdeutlicht in dieser Dimension zugleich das Potenzial Erneuerbarer Energien als zentralen Baustein der Energiewende. Dieser ist für den Klimaschutz unabdingbar und leistet angesichts geopolitischer Unsicherheiten zudem einen Beitrag zur Energiesouveränität. Wir freuen uns, dass wir dieses Meilensteinprojekt, das größte in unserem Portfolio, mit der Unterstützung unserer erfahrenen Partner DAL und ENGIE in sehr kooperativer Weise erfolgreich realisieren können.“

Über DAL:

Die DAL gehört mit einem begleiteten Transaktionsvolumen von über 2,4 Mrd. Euro pro Jahr zu einem der führenden Spezialisten bei der Realisierung von großvolumigen, assetbasierten Investitionsvorhaben. Als Kompetenzzentrum Energie der Sparkassen ermöglicht die DAL ihren Kunden den Zugang zur Finanzierungskraft einer starken und verlässlichen Finanzgruppe. Die DAL strukturiert und arrangiert die Finanzierung von PPA-Projekten in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern.

Weitere Informationen: www.dal.de

 
 

 

Über ENGIE-Gruppe:

Unsere Gruppe ist eine weltweite Referenz im Bereich kohlenstoffarmer Energie und Dienstleistungen. Gemeinsam mit unseren 101.500 Mitarbeiter:innen, unseren Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen setzen wir uns dafür ein, den Übergang zu einer CO2-neutralen Welt zu beschleunigen, indem wir den Energieverbrauch reduzieren und umweltfreundlichere Lösungen anbieten. Inspiriert von unserem Unternehmens-Zweck („raison d’être“) bringen wir wirtschaftliche Leistung mit einer positiven Auswirkung auf die Menschen und den Planeten in Einklang, indem wir auf unseren Hauptgeschäftsfeldern (Gas, erneuerbare Energien, Dienstleistungen) aufbauen, um unseren Kunden wettbewerbsfähige Lösungen anzubieten.

Unser Umsatz im Jahr 2021 betrug 57,9 Milliarden Euro. Die Gruppe ist an den Börsen von Paris und Brüssel (ENGI) notiert und in den wichtigsten Finanzindizes (CAC 40, Euronext 100, FTSE Eurotop 100, MSCI Europe) und Nicht-Finanzindizes (DJSI World, DJSI Europe und Euronext Vigeo Eiris – World 120, Eurozone 120, Europe 120, France 20,CAC 40 Governance) vertreten.

Weitere Informationen: www.engie-deutschland.de

Über CEE Group

Die CEE Group ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg. Mit einer Erfolgsbilanz von über 90 Transaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem Portfolio von rd. 2,3 Milliarden Euro in Europa an Assets under Management ist die CEE ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Seit der Gründung der CEE liegt das Hauptaugenmerk auf der Wind- und Solarenergie. Die CEE Group verfügt über 45 Onshore-Windparks mit einer installierten Leistung von rund 636 MW sowie über 47 Photovoltaikprojekte mit rund 891 MWp. Die Gesamtkapazität beträgt damit rund 1.527 MW. (Stand: 31.12.2022)

Als international agierendes Unternehmen bietet die CEE Group ihren Kunden nachhaltige Investitionskonzepte mit langfristigen Renditechancen im Wachstumsmarkt für Erneuerbare Energien. Mit ihren unabhängig agierenden Gesellschaften verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Leistungsspektrum für Projekte in diesem Segment. Investoren sind insbesondere institutionelle Anleger mit einem langfristigen Interesse an Erneuerbaren Energien.

Für Fragen und weitere Informationen:

Kontakt DAL:
Michael Schorling
Bereichsleiter Bereichsleiter Stab & Steuerung
Pressesprecher
Tel: +49 6131 804-1100
E-Mail: m.schorling@dal.de

Kontakt Engie-Gruppe:
Alexa Schröder
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 30 915810-250
E-Mail: alexa.schroeder@engie.com

Kontakt CEE Group:
Alexander Meyer
Investment Analyst
Tel.: +49 40 688 788-0
E-Mail: meyer@cee-group.de

Kontakt Presse CEE Group:
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Jörg Brans
Tel.: +40 40 401999-31
E-Mail: joerg.brans@publicimaging.de

Sybille Cornell
Tel.: +40 40 401999-288
E-Mail: sybille.cornell@publicimaging.de

 
 

 

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner